- Abschiedstournee
- Ạb|schieds|tour|nee, die:Tournee, mit der sich Künstler[innen], Artist[inn]en od. Sportler[innen] von ihrem Publikum verabschieden.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Chris Rea — Christopher Anton Rea, Künstlername: Chris Rea, (* 4. März 1951 in Middlesbrough, England) ist ein britischer Sänger, Musiker, Komponist und Gitarrist italienisch irischer Abstammung … Deutsch Wikipedia
Christopher Anton Rea — Christopher Anton Rea, Künstlername: Chris Rea, (* 4. März 1951 in Middlesbrough, England) ist ein britischer Sänger, Musiker, Komponist und Gitarrist italienischer Abstammung. Inhaltsverzeichnis 1 Die frühen Jahre 2 1983 bis 1992 … Deutsch Wikipedia
Volker Kriegel — (* 24. Dezember 1943 in Darmstadt; † 14. Juni 2003 in San Sebastián) war ein deutscher Jazzmusiker, Zeichner und Schriftsteller. Er gilt als einer der Protagonisten des Jazzrock in Deutschland und war entscheidend an der Etablierung und… … Deutsch Wikipedia
Acapickels — Die Acapickels waren eine 1989 gegründete schweizerische Frauen Musikkabarett Gruppe aus Zürich. Fritz Bisenz gründet 1989 die Gruppe «Covergirls» zusammen mit Denise Geiser und der Schauspielerin Bettina Dieterle. 1990 nennt sich das… … Deutsch Wikipedia
Aznavour — Charles Aznavour (2006) Charles Aznavour ( anhören?/i) eigentlich Schahnur Waghinak Asnawurjan (armenisch Շահնուր Վաղինակ Ազնավուրյան / Šahnowr Vałinak Aznavowryan), auch Charles Aznavourian (* 22. Mai … Deutsch Wikipedia
Bettina Wegner — (1974) Bettina Wegner (* 4. November 1947 in Berlin Lichterfelde) ist eine deutsche Liedermacherin und Lyrikerin. Ihr bekanntestes Lied ist Kinder („Sind so kleine Hände...“) aus dem Jahre 1978. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Charles Aznavour — Aznavour 1988 Chartplatzierungen Erklärung der Daten Alben … Deutsch Wikipedia
Flatsch — (eigene Schreibweise Flatsch!) benannt nach dem Geräusch, das eine Torte macht, wenn sie in einem Gesicht landet war eine in Offenbach am Main gegründete hessische Band, die Rockmusik mit deutschen Texten, teilweise im hessischen Dialekt, vortrug … Deutsch Wikipedia
Flatsch! — Flatsch (eigene Schreibweise Flatsch!) benannt nach dem Geräusch, das eine Torte macht, wenn sie in einem Gesicht landet war von 1979 bis 1988 eine in Offenbach am Main gegründete hessische Band, die Rockmusik mit deutschen Texten, teilweise im… … Deutsch Wikipedia
Karsten Troyke — (* 14. August 1960 in Ost Berlin als Karsten Bertolt Sellhorn) ist ein deutscher Chansonsänger, Schauspieler und Sprecher, der sich vor allem mit jiddischen Liedern einen internationalen Namen machte. Er gilt als einer der bedeutendsten… … Deutsch Wikipedia